Aluminiumräder werden in der modernen Industrie häufig verwendet, insbesondere in der Automobilindustrie. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Festigkeit sind Aluminiumräder für viele Fahrzeuge die erste Wahl. Während des Gussprozesses können jedoch bei Aluminiumrädern verschiedene Defekte auftreten, wie z. B. Poren, Schrumpfungslöcher und andere innere Mängel. Diese Defekte beeinträchtigen nicht nur die Leistung des Rades, sondern können auch Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Daher ist die zerstörungsfreie Prüfung von Aluminiumrädern besonders wichtig.
Computertomographie-Scanlösungen (CT) für Radnaben und -felgen bieten erhebliche Vorteile bei der Erkennung von Defekten in Aluminiumfelgen. Durch CT-Scans kann eine umfassende Inspektion der inneren Struktur des Rads durchgeführt werden, um winzige Defekte zu erkennen. Diese Technologie verbessert nicht nur die Produktsicherheit, sondern spart auch Kosten.
Röntgen-Radnaben-Inspektionssysteme können die traditionelle Stichprobenprüfung ersetzen und eine vollständige Online-Prüfung ermöglichen. Durch die Entwicklung künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologie wird die Software zur automatischen Defekterkennung (ADR) die Defektidentifizierung und -analyse zudem automatisierter und intelligenter machen.